Inklusion für eine buntere Gesellschaft
Wir engagieren uns für mehr Vielfalt in der Schule!
Wenn alle gemeinsam lernen, lernen alle mehr. Studien zeigen, dass sowohl Schüler/innen mit als auch ohne Behinderung vom gemeinsamen Unterricht profitieren können.
Bei uns an der Friedrich-Schiller-Oberschule in Neustadt in Sachsen finden auch Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf ihren Platz. Je nach Bedarf erfolgt hier eine individuelle Förderung, bei der die jeweiligen Fähig- und Fertigkeiten der Schüler/Schülerinnen im und außerhalb des Unterrichtsgeschehens trainiert werden. Hier gilt immer: So viel Unterstützung wie nötig, so viel Selbstständigkeit wie möglich. Wir möchten diese Schüler/innen in der Gemeinschaft stärken, um so ihre Entwicklung in der Gruppe zu unterstützen.
Projekte zur Förderung von Inklusion
a) Handicap Parcour
Auch eine Vermittlung inklusiver Werte an Schulen ist uns wichtig. Hierzu wurde ein sogenannter "Handicap Parcour" in Kooperation mit dem ASB Mehrgenerationenhaus an unserer Schule entwickelt.Innerhalb des Parcours können die Schüler/innen verschiedene Behinderungen kennenlernen und Empathie für die jeweilige Situation der Betroffenen entwickeln. Die Durchführung des Parcours erfolgt in individueller Absprache mit den Klassenlehrern und gliedert sich in eine Stationsarbeit.
b) Entspannungsraum in der Friedrich-Schiller-Oberschule
Täglich in der ersten großen Pause um 10.05 bis 10.25 Uhr öffnet unser Entspannungsraum seine Türen. Hier können unsere Schüler/innen sich eine kurze Auszeit vom manchmal herausfordernden und stressigen Schulalltag nehmen. Einmal wöchentlich findet ein Kreativangebot statt, wo gebastelt, geknetet, geklebt oder gezeichnet werden darf. So entstanden schon selbstgemachte Duftsäckchen und Knete, "Glückspüppchen" oder auch ein kleines Massagesäckchen gefüllt mit getrockneten Erbsen. So kommt auch die Entspannung im Alltag nicht zu kurz.
Im Entspannungsraum ist uns die Vermittlung von Entspannungs- und Stressbewältigungsstrategien sehr wichtig. Phantasiereisen, Entspannungsübungen, Massagegeschichten und Bewegungsspiele finden hier Anwendung.
Das Inklusionsteam an der Friedrich-Schiller-Oberschule
Das Inklusionsteam unserer Schule besteht aus unseren beiden Inklusionsberaterinnen Frau Fuß und Frau Hündorf sowie unserer Schulassistentin Frau Pöhland. Auch die Schulsozialarbeit nimmt im Bedarfsfall an Besprechungen teil sowie unsere Beratungslehrerin/ Stellvertretende Schulleiterin Frau Hälsig. Wir hoffen auf eine baldige Vervollständigung unseres Inklusionsteams durch einen neuen Inklusionsassistent in Kooperation mit dem ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e. V..
In wöchentlichen Besprechungen wird über notwendige Hilfen und Unterstützungen für unsere Schüler/innen beraten.